Spatenstich Pflegeheim und Tagesstätte


v.l.n.r.: LWBK GF Mag. Harald Repar, Bgm. Maria Knauder, LHStv. Dr. Beate Prettner, AVS-Vorstand Bgm. a. D. Peter Stauber.
Mit dem Spatenstich
am 15.2.2021 startet in St. Andrä die Umsetzung eines innovativen, sozialen
Projektes zwischen der Landeswohnbau Kärnten (Neue Heimat GmbH) und der
Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens, AVS. Zu den drängendsten
Zukunftsfragen gehört das Angebot einer qualitativ hochwertigen Betreuung und
der Pflege älterer Menschen im Herbst ihres Lebens.
Ein Pflegeheim mit
75 Betten und eine Tagesstätte für 15 pflegebedürftige Personen werden von der
Landeswohnbau Kärnten (Neue Heimat GmbH) errichtet. Hier werden 7,5 Millionen
Euro investiert. Mit der Fertigstellung ist bis Ende 2022 zu rechnen.
Dieses
richtungsweisende Vorhaben wird mit Unterstützung und Förderungen des Landes
Kärnten durch Gesundheitsreferentin LHstv. Dr. Beate
Prettner ermöglicht.
Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens, AVS, übernimmt die
umfassende und soziale Betreuung. Gleichzeitig werden mobile Pflegedienste wie
die Hauskrankenhilfe und Heimhilfe vor Ort angeboten. Altern in Würde bei
gleichzeitiger Unterstützung der Angehörigen, all das gibt es zukünftig in St.
Andrä. Die große Nachfrage zeugt von der absoluten Notwendigkeit eines solchen
Projektes.
Im Anschluss an das Pflegeheim ist von der Landeswohnbau Kärnten (Neue
Heimat GmbH) eine Wohnanlage mit 20 barrierefreien Kleinwohnungen in neugedachten
Formen in Planung. Eine räumliche Verbindung mit dem Pflegeheim wäre darin vorgesehen.
Die erforderlichen behördlichen Prüfungsverfahren beim Land Kärnten sowie die notwendigen
Ausschreibungen dazu sind im Laufen.