Luftreinhaltung/Lärmbelästigung
Feinstaub (PM10)
In St. Andrä kommt es seit Jahren immer wieder zu erhöhten Feinstaubwerten.
Feinstaub (PM10) zählt zu den gefährlichsten Luftschadstoffen für die Gesundheit, da die Staubteilchen vielfältige schädliche Wirkungen in den Atemwegen hervorrufen. Verkehr, Hausbrand, Industrie und Landwirtschaft gelten als die Hauptverursacher der Feinstaubbelastung.
Für die Luftschadstoffe Stickstoffdioxid (NO2), Feinstaub (PM10), Ozon, Kohlenmonoxid (CO) und Schwefeldioxid (SO2) wird vom Umweltbundesamt ein täglich aktueller Luftgütebericht erstellt.
Feinstaub (Link des Umweltbundesamtes der aktuellen Werte von PM10)
Feinstaub (PM10) in Kärnten
Verbrennen biogener Abfälle
Das Verbrennen von biogenen Abfällen außerhalb von genehmigten Anlagen ist ganzjährig verboten. Ausgenommen davon sind die sogenannten Brauchtumsfeuer.

Lärmbelästigung
Wer störenden Lärm verursacht, begeht eine Verwaltungsübertretung.